info@bdz-hochwassereigenvorsorge.de
+49 (0)341 / 44 22 979
Logo Hochwassereigenvorsorge Sachsen
Logo BDZ e.V.
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Was bieten wir an?
      • Informationen
      • Hochwasservorsorgeausweis
      • Ausstellung
      • Veranstaltungen
  • Kontakt
 
  1. Hochwassereigenvorsorge
  2. Was bieten wir an?
  3. Veranstaltungen
Zu Themen der Hochwassereigenvorsorge
Veranstaltungen

Zu Themen der Hochwassereigenvorsorge

Kompetenzzentrum Hochwassereigenvorsorge Sachsen

Kontinuierlich werden Informationsveranstaltungen, die sich an Kommunen, Gemeinden und ihre Bürger-/innen richten, sowie Seminare, Workshops und Fachtagungen zu Themen der Hochwassereigenvorsorge für Fachleute organisiert und durchgeführt.

Weiterhin wird der Sachkundelehrgang "Hochwasservorsorgeausweis für Wohn-/Nichtwohngebäude" angeboten.

17Okt
Lehrgang / Seminar

Hochwasservorsorgeausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude - Erweiterungsmodul "Nichtwohngebäude"

Wir führen vom 17.10. bis 18.10.2023 und am 25.10.2023 das Erweiterungsmodul "Nichtwohngebäude" im Rahmen des Sachkundelehrgangs Hochwasservorsorgeausweis für Wohn- und Nichtwohngebäude in Dresden durch. 

Sachkundige, die bereits das Grundmodul "Wohngebäude" erfolgreich abgeschlossen haben, sollen mit Hilfe des Erweiterungsmoduls das erforderliche Wissen erhalten, um ausgewählte Nichtwohngebäudetypen (z. B. Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertageseinrichtungen) zu bewerten und Anpassungsmaßnahmen zu konzipieren.

 

Veranstaltungsort

HTW Dresden

Dokumente

Anmeldung Kurs HWVA EM Nichtwohngebäude.pdf (127,6 KiB)

Programm Kurs HWVA EM Nichtwohngebäude.pdf (147,4 KiB)

mehr / Anmeldung
02Nov
Lehrgang / Seminar

Online Infoseminar: Hochwassereigenvorsorge in Sachsen

Die sächsische Beratungsstelle zur Starkregen- und Hochwassereigenvorsorge stellt sich vor. Dazu laden wir Sie ganz herzlich am 2. November in der Zeit von 10 bis ca. 13 Uhr zum Online Infoseminar „Hochwassereigenvorsorge in Sachsen - Ein Infoseminar rund um die Themen Hochwassereigenvorsorge, Hochwasservorsorgeausweis und Fördermöglichkeiten“ ein.

Nähere Informationen zum Programm finden sie beigefügt.

Veranstaltungsort

Zoom; 10 bis 13 Uhr

Dokumente

Programm_Anmeldung_Infoseminar HWVA_1102.pdf (173,9 KiB)

mehr / Anmeldung
Über uns
    Was bieten Wir an
    • Informationen
    • Hochwasservorsorgeausweis
    • Ausstellung
    • Veranstaltungen
    kontakt
            BDZ e.V.

            Kompetenzzentrum Hochwassereigenvorsorge Sachsen

            An der Luppe 2
            D - 04178 Leipzig

            Tel.: +49 (0)341 / 44 22 979
            Fax: +49 (0)341 / 44 21 748
            Mail: info@bdz-hochwassereigenvorsorge.de

            © 2023

            BDZ e.V. Kompetenzzentrum Hochwassereigenvorsorge Sachsen / All rights reserved

            • Impressum
            • Datenschutz