Extremwetterereignisse wie Starkregen oder Sturzfluten führen oft zu hohen Schäden. Diese Ereignisse können überall auftreten und jeden treffen, ganz gleich, ob sich das eigene Haus in der Stadt, auf dem Land, im Gebirge oder in der Nähe eines Gewässers befindet. Das Wissen um die Gefahren ist der sicherste Weg, sich und seinen Besitz bestmöglich zu schützen.
Dazu informieren und beraten wir Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten der privaten Hochwassereigenvorsorge, zu hochwasserangepassten Bauweisen und Schutzmöglichkeiten für Wohn- und Nichtwohngebäude. Wir geben Hinweise zum richtigen Verhalten vor, während und nach einem Hochwasser und klären auf, welche Fördermöglichkeiten es für die private Eigenvorsorge in Sachsen gibt.
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.
01.01.2025–31.12.2025